Schon stieg im fernen Westen das Wetter, das Persien vernichten sollte, empor.das Münzwesen seines Landes, das bis dahin höchst ungleichartig gewesen war, neugestalten, wenn er ein völlig neues Heerwesen palmsonntag prozession baum schaffen konnte, so muß das Königtum eine sehr weitgehende Befugnis regelnder Verordnung gehabt haben.War derselbe, wie wohl nicht zu zweifeln, mit der Gründung des Königtums in das Land gekommen, so hatten die makedonischen Herakliden das gleiche Los mit ihren Vorfahren in dem Peloponnes, in ein fremdes Land eingewandert, ihre Macht und ihr Recht auf die Unterwerfung der dort Altheimischen gründen zu müssen nur daß hier mehr als in anderen dorischen Landen das Alte mit dem Neuen sich mischte und zu einem Ganzen verschmolz, welches die Frische, aber auch die rohe Derbheit der Väter, man möchte sagen die Heroenzeit in ihrer unpoetischen Gestalt, bewahrte.Mochte Bagoas jener Stimmung der Perser nachgegeben, oder sich mit der Hoffnung geschmeichelt haben, daß Kodomannos für die Tiara, die er durch ihn erlangt, ihm palmsonntag prozession baum ergeben bleiben werde früh genug sollte er erkennen, wie sehr er sich getäuscht hatte.Selbst attischen Gesandten konnte der Hof von Pella mit seiner Opulenz, seinem militärischen Glanz, dem Adel, der dort versammelt war, wohl imponieren.1 Siehe dazu palmsonntag prozession baum die Anmerkung am Schluß.Schon dessen Vater hatte dem aus Athen geflüchteten Hippias, Peisistratos' Sohn, Zuflucht und Besitz in seinem Lande angeboten.Nach den Erzählungen Herodots ist das Volk, das später den Namen Dorier geführt, aus Thessalien gedrängt, an palmsonntag prozession baum den Pindos in das Tal des Haliakmon gezogen und hat dort den Namen Makedonen geführt.Gegen diesen reichen Tyrannen wandte sich Mentor, lud ihn, um ihm die Wege zur Gnade des Großkönigs zu zeigen, zu einer Zusammenkunft ein, ließ ihn dann greifen, schickte ihn nach Susa, wo er ans Kreuz geschlagen wurde er selbst bemächtigte sich seiner Schätze, seines Gebietes.Es folgten Hinrichtungen in palmsonntag prozession baum Menge, Plünderungen ärgster Art mit eigener Hand durchbohrte der Großkönig den heiligen Stier Apis, befahl, die Tempel ihres Schmuckes, ihres Goldes, selbst ihrer heiligen Bücher zu berauben.Er ließ das Land, das sechzig Jahre dem Reiche entfremdet gewesen war, seinen Zorn fühlen.Von Natur zu Wollust und Genuß geneigt, war er in seinen Neigungen ebenso rücksichtslos wie palmsonntag prozession baum unbeständig oft schien er von seinen Leidenschaften völlig beherrscht zu werden und war doch in jedem gegebenen Fall ihrer völlig Herr, so nüchtern und kalt, wie es seine Zwecke forderten und man kann zweifeln, ob in seinen Tugenden oder in seinen Fehlern mehr sein eigenstes Wesen hervortrat.Ihm folgte sein unmündiger Sohn Orestes unter Vormundschaft des Äropos, aber der Vormund ermordete ihn, wurde selbst König.